Zeitung: "Stadt weist Kritik an Bauplänen zurück"

Heute hat Herr Goßner, quasi zur "Einstimmung" der Stadträte auf die morgige Sitzung, in einem Artikel der Friedberger Allgemeinen Zeitung unsere Einwendungen als gegenstandlos dargestellt. Wobei auf Details nur teilweise eingegangen wird.

Unter Anderem wird über das fehlende Notwegekonzept (Feuerwehrzufahrt), wie schon in der Vorlage für die Stadträte, kein Wort verloren. Bzw. in der Vorlage wird ausdrücklich keine Aussage dazu gemacht!
Die Planung der Notwege nicht im Bebauungsplan vorzusehen sondern dem Bauherren zu überlassen ist möglich, jedoch gerade hier ausgesprochen anrüchig! Genauso üblich wie naheliegend wäre es eine ca. 7 Meter breite Zufahrt über den Flächennutzungsplan vorzugeben. Dieser Umstand ist insbesondere anrüchig, da es die Möglichkeit gibt, im Nachgang die Nachbarn zu zwingen eine bereits bestehende Feuerwehrzufahrt zur Nutzung frei zu geben! Man darf hier durchaus unterstellen, dass zur Profitmaximierung des Baulöwen, von vorne herein bewusst die Notwegeverordnung im Nachgang eingeplant wurde, da sich ein nur 10 Meter breiter Wohnblock nicht rechnen würde...

"Wir" stellen hiermit klar, dass wir einer Nutzung unserer Feuerwehrzufahrt für das Nachbargrundstück 719 nicht zustimmen! Das ist unser gutes Recht. Welches wir auch gerne über ein Normenkontrollverfahren durchstzen werden!

Grüße,
Bernhard Radke
Friedberg am 19.07.2022