Antrag auf Normenkontrolle am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof

Nachdem der Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss schliesslich in seiner Sitzung Ende September den umstrittenen Bebauungsplan beschlossen hat, sollten wir die Rechtmäßigkeit dieser massive Bebauung unabhängig überprüfen lassen.

Donnerstag 4. August, Unser Bürgermeister erscheint Vor Ort...

Zur angekündigten 'Informationsveranstaltung für die Bürger' der Stadt Friedberg fanden sich ca. 40 Anwohner am Grundstück ein.

Verdacht auf einseitige Berichterstattung erhärtet!

In einem Leserbrief wurden Beschwerden zur Berichtersattung nicht veröffentlicht.

Der Chefredakteur macht den Weg frei!

Berichterstattung 22.7. der Friedberger Allgemeinen Zeitung zur Sitzung des Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss vom 20.07.2022 "Stadt macht Weg für umstrittene Neubauten in Friedberg-Süd frei"

Anmerkung zu Verschattungs Videos von Frau Sedlmair

Der in der Sitzung des Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses gezeigte Vergleich zur Verschattung in den Videosimulationen verfehlt das Thema leider vollumfänglich!

Informationsveranstaltung für die Bürger

Unser Bürgermeister lädt am 4. August um 17 Uhr zu einer Vort-Ort Informationsveranstaltung ein.

Zeitung: "Stadt weist Kritik an Bauplänen zurück"

In einem Zeitungsartikel von Herrn Goßner wird heute auf die zurückweisende Stellungsnahme der Stadt hingewiesen.

am 20.7. sind ‚wir‘ zur 'Beratung' auf der Tagesordnung!

In der Sitzung des Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 20.07.2022 ist unser Bebauungsplan zur 'Beratung' auf der Tagesordnung.

Anlieger erleiden massiven Wertverlust

Leserbrief zu „Nachbarn laufen Sturm gegen Wohnblocks“ vom 11. Mai

„Nachbarn laufen Sturm gegen Wohnblocks“

Die Friedberger Allgemeine hat sich unserer Angelegenheit umfassend angenommen!

am 12.5. sind ‚wir‘ noch nicht auf der Tagesordnung...

In der nächsten Sitzung des Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss am 12.05.2022 ist unser Bebauungsplan noch nicht auf der Tagesordnung. Wir haben also noch Zeit für weitere Aktivitäten.

Pressekontakt

Frau Krogull (Friedberger Allgemeine Zeitung) hat mich heute kontaktiert

Anschreiben an die Entscheider

Anschreiben mit Einladung für Vorort-Termin an die Mitglieder des Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss, die Fraktionsvorsitzenden usw.

Botendienst

die Einwände von gut 50 Einwendern wurden fristgerecht eingereicht

Vorlage

Vorlage zur Vorbringung unserer Einwände

Wertverlust

massive Fensterwand in 13 Metern Abstand

Straßenverkehrsaufkommen

Verkehrasanbindung und erhötes Verkehrsaufkommen

Präzedenzfall Friedberg Süd

Verlust an Rechten des gesamten Wohnquartiers durch die Schaffung dieses Präzedenzfalles

Heizkosten

erheblicher Anstieg der Heizkosten in Zeiten der Energiewende

gesundheitliche Folgen

das Leben im 'Keller' und gesundheitliche Folgen

Nutzung der Gärten

Störung des Mikro Ökosystems

Lebensrettung: Feuerwehr und Krankentransport

Feuerwehrzufahrt insbesondere zu den mittleren Wohnblöcken

Samstag 16.4. um 14:oo, Meeting am Kinderspielplatz

Treffen zum Thema Einwände zum Bebauungsplan Flurnummer 719

“Der Friedberger Weg” eine Sackgasse?

Zeitungsartikel „Friedberger Häuslebauer müssen mehr Abstand halten“ vom 30.01.2021

vergleichbares Bauvorhaben südlich der Keltenstraße

im Bauvorhaben südlich der Keltenstraße wurde im Jahr 2012 den Einwendungen nachgekommen

Rechtmäßigkeit der Bauhöhe

Fragen einiger Nachbarn zur Rechtmäßigkeit der Bebauung in Bezug auf die Bauhöhe

“Mieter Gewicht”

rechtlich kein Unterschied - Einwände von Mieter und Eigentümer 'wiegen gleich schwer'

der wunde Punkt...

der wunde Punkt des Bebauungsplans

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Schicksalergebenheit

ratloses Schulterzucken im Umkreis

Blog

Dieser Blog enthält relevante Reaktionen und Anmerkungen aus dem Rundschreiben vom 09.04.2022 an unsere Nachbarn der Flurnummer 719.

Die Beiträge werden ausschliesslich mit expliziter Genehmigung der genannten Urheber (Posted by) aufgeführt.

Home

Nachverdichtung in Friedberg Süd